3- und 1-Zi.-Wohnung in der Karlsruher Oststadt
Gut vermietete 3- und 1-Zimmer-Wohnung in Toplage in der Karlsruher Oststadt!
Kosten
Kaufpreis: | 310.000,- € |
Provision für Käufer: | 2,38 inkl. MwSt. |
Hausgeld: | 410,05 € |
Mieteinnahmen pro Monat: | 924,40 € |
Details
Typ: | Dachgeschoss |
Wohnfläche: | 102 m² |
Zimmer: | 4 |
Badezimmer: | 2 |
Bausubstanz & Energie
Baujahr: | 1905 |
Ausstattung: | normale Qualität |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger: | Erdgas schwer |
Energieausweis: | liegt vor |
Endenergieverbrauch: | 141,2 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Egal ob Kapitalanleger oder Selbstnutzer, dieses Angebot ist für alle interessant!
Bei diesem Verkaufsobjekt handelt es sich um eine Drei- und eine Ein-Zimmer-Wohnung in der beliebten Karlsruher Oststadt in direkter Nähe zur Universität und Karlsruher Innenstadt. Die Wohnungen befinden sich im Dachgeschoss sowie im ausgebauten Speicherbereich eines gepflegten Gebäudes mit insgesamt fünf Wohneinheiten. Der Ausbau des Dachgeschosses fand Mitte der 1980er, der Ausbau des Speichers Mitte der 1990er statt. Das Gebäude befindet sich in einer Hinterhoflage, sodass man trotz der zentralen Lage sehr ruhig wohnt. Im Innenhof befinden sich Fahrradabstellplätze und das Müllhaus.
Aktuell sind beide Wohnungen mit einer Kaltmiete von insgesamt EUR 924,40 pro Monat vermietet. Dies ergibt eine jährliche Kaltmiete in Höhe von EUR 11.092,80 und eine Mietrendite von von 3,58 %.
Die Drei-Zimmer-Wohnung mit ca. 74 m² Wohnfläche besteht aus einem Flurbereich, einer Küche, drei geräumigen Zimmern und einem Badezimmer. Dieses ist mit einer Badewanne, Dusche, Toilette sowie einem Waschbecken und Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Durch die großzügigen Dachfenster gelangt viel Tageslicht in die Räumlichkeiten, was für eine angenehme Wohnatmosphäre sorgt. Zu der Wohneinheit gehört ebenfalls ein Kellerabteil.
Die Ein-Zimmer-Wohnung (ca. 28 m² Wohnfläche) besteht aus einem separaten Eingangs-/Küchenbereich, einem großen Wohn-/Schlafbereich und dem Badezimmer. Sämtliche Räume sind mit Fenstern ausgestattet, was für viel Licht und Helligkeit sorgt. Das Badezimmer beinhaltet eine Dusche, ein Waschbecken sowie eine Toilette.
Bitte entnehmen Sie die Aufteilung der Räumlichkeiten den beigefügten Grundrissen.
Gemäß Teilungserklärung besteht die Möglichkeit, die beiden Wohnungen zusammenzulegen. Dieses Vorhaben müsste jedoch final in der Eigentümerversammlung besprochen werden.
Die Wohnungen sind Bestandteil einer Wohnungseigentümergemeinschaft, das Hausgeld beträgt aktuell EUR 410,05. Darin sind u. a. Heizungs- und Wasserkosten, Müllentsorgung, Instandhaltungsrücklage und Hausverwaltung inbegriffen.
Laufende Instandhaltungen wurden regelmäßig durchgeführt, sodass kein Instandhaltungsstau besteht.
Melden Sie sich gerne bei uns für weitere Informationen und für Ihren persönlichen Besichtigungstermin.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir vor einem Besichtigungstermin, gegebenenfalls einen Kapitalnachweis bzw. eine Finanzierungsbestätigung anfordern werden.
Ausstattung
- Laminatboden in den Wohnbereichen und im Flur
- Fliesenbelag in den Bädern und Küchen
- Wände und Decken in den Wohnbereichen und im Flur mit Raufaser tapeziert
- Wände in Bädern gefliest, in den Küchen Fliesenspiegel
- zweifach verglaste Kunststoff- und Holzfenster aus 2008 (3-Zimmer-Whg.) und 2010 (1-Zimmer-Whg.)
- Gas-Zentralheizung
- zentrale WW-Versorgung
- Kellerabteil
- Fahrradabstellplätze im Innenhof